Ölspurbeseitigung & Fahrbahnreinigung

In enger Zusammenarbeit mit unserem Partnerunternehmen Uhl Service übernehmen wir Ölspurbeseitigungen, Fahrbahnreinigungen und Reinigung von Flächen und Gewässern.

Egal ob es sich um Motoröl, Benzin oder Dieselkraftstoff handelt – ein Ölfilm auf der Straße stellt rasch eine ernsthafte Gefahr für die Verkehrssicherheit und die Umwelt dar. Daher spielt nach einem Unfall nicht nur der Abschleppdienst eine entscheidende Rolle, sondern auch die Fahrbahnreinigung. Das Abstreuen von Ölspuren mit Bindemitteln zeigt lediglich eine kurzfristige Wirkung. Das Öl verbleibt in den Poren der Straßenoberfläche und bildet nach einem Niederschlag oft einen gefährlichen Schmierfilm. Die Entsorgung des gebrauchten Bindemittels stellt dabei ein weiteres Problem dar.

Ölspurbeseitigung
Ölspurreinigungsmaschine
Ölspurbeseitigung

Unsere Lösung:

Wir setzen innovative Methoden und spezielle Fahrzeuge ein, um Verunreinigungen aus den Poren der Straße zu entfernen und eine saubere sowie sichere Fahrbahn zu hinterlassen. Unsere modernen Fahrzeuge zur Ölspurbeseitigung sind jederzeit einsatzbereit. Ausgestattet mit 5.000 Litern Frischwasser, einem 5.500 Liter fassenden Schmutzwasserauffangtank und einer Reinigungstemperatur von bis zu 90°C können wir Ölspuren schnell und rückstandslos beseitigen. Dies gilt nicht nur für Autobahnen, sondern auch für Betriebsflächen oder Grundstückszufahrten, auf denen etwa Kraftstoffe, Fette, Wachse, Farben, Lacke oder Klärschlämme verschüttet wurden.

Die umwelt- und verkehrssicherheitsrelevante Reinigung ist unerlässlich, um Unfällen vorzubeugen und das tiefe eindringen von Schadstoffen in den Boden zu vermeiden.

Das Schmutzwasser wird anschließend gereinigt und kann in den Wasserkreislauf zurückgeführt werden. Die Entsorgung der bei der Reinigung anfallenden Öl-Wasser-Emulsion erfolgt selbstverständlich fachgerecht.

Im Falle einer klaren Feststellung des Verursachers rechnen wir die entstandenen Kosten direkt mit der Versicherung ab. Dies erspart Ihnen Mühe, Zeit und den lästigen Papierkram. Zudem ist jedes unserer Fahrzeuge mit GPS überwacht, was es uns ermöglicht, die Abrechnung streckengenau durchzuführen und zu jeder Rechnung einen entsprechenden Nachweis beizulegen.

Mit der Fahrbahnreinigung tragen wir nicht nur zur Sicherheit im Straßenverkehr bei, sondern auch zu einer sauberen Umwelt.

LEISTUNGEN

  • Ölspurbeseitigung, Reinigung von Straßen, Bürgersteigen, Kunststoffbahnen
    und Betriebshallenböden
  • Verkehrsflächenreinigung / Unfallstellensanierung
  • Soforthilfe nach Austritt von Ölen, Kraftstoffen, Fetten, Wachsen, Farben,
    Lacken, Klärschlamm, …
  • Hohe Reichweite durch große Tankvolumen
  • Heißwasserzubereitung bis zu 90° C zur Entfernung hartnäckiger
    Verunreinigungen und in den Poren sitzender Verschmutzungen
  • Bei Klarheit über den Verursacher können wir die Kosten direkt mit
    verschiedenen Versicherungen abrechnen
  • Das Fahrzeug ist GPS überwacht, sodass wir streckengenau abrechnen
    können und zu jeder Rechnung einen entsprechenden Ausdruck beilegen.

EINSATZFLOTTE

  • 1 Aries Ölspurbeseitigungsfahrzeuge auf Volvo FL
  • 1 Aries Ölspurbeseitigungsfahrzeuge auf Volvo FM
  • 5.000 Liter Frischwassertank
  • 5.500 Liter Abwassertank
  • Abroller für größtmögliche Einsatzflexibilität
  • Radlader mit Reinigungsbürstenaufsatz

Unsere Maschinen zur Ölspurbeseitigung haben das RAL Gütezeichen LK M.

Damit können wir eine ordnungsgemäße Verkehrsflächenreinigung und Umweltschadenbeseitigung bieten.

Weitere Informationen zum Gütesiegel finden Sie hier.

Gütezeichen RAL LKM
oelspur tankstelle
oelspur duesen
oelspur parkplatz

Austritt von Öl oder Kraftstoff – wie handel ich richtig? 

Durch Unfälle und Lecks am Fahrzeugunterboden kann es zum Auslaufen von Motoröl, Benzin oder Diesel kommen. Der optisch ansprechende Regenbogenschimmer trügt, denn eine Ölspur stellt eine erhebliche Gefahr für den Straßenverkehr und die Umwelt dar. Daher ist eine umgehende Ölspurbeseitigung mit Spezialgerät dringend erforderlich. Das ausgelaufene Öl macht die Fahrbahn rutschig und kann Fahrzeuge ins Schleudern bringen, was zu weiteren Unfällen führen kann. Wer eine Ölspur verursacht und es versäumt, diese zu melden und zu beseitigen, begeht eine Ordnungswidrigkeit. Nach §32 Abs. 1 der Straßenverkehrsordnung ist es untersagt, eine Straße „zu beschmutzen oder zu benetzen (…), wenn dadurch der Verkehr gefährdet oder erschwert werden kann.“ 

Im Falle einer solchen Situation schreibt das Gesetz vor, das Hindernis „unverzüglich zu beseitigen“. Deshalb sollten Sie zunächst den betroffenen Straßenabschnitt mit Ihrem Warndreieck absichern, um andere Verkehrsteilnehmer auf die Gefahr hinzuweisen. Der nächster Schritt besteht darin, Kontakt zu uns aufzunehmen. In Ihrem Auftrag übernehmen wir die professionelle Fahrbahnreinigung und Ölspurbeseitigung. Die Spezialfahrzeuge arbeiten mit einer Tiefenreinigung, die die Poren des Straßenbelags von Ölrückständen befreit, was nicht nur der Sicherheit im Straßenverkehr dient, sondern auch der Umwelt zugute kommt.

 

Frischwassertank
Abwassertank